1 von 2

Probemitgliedschaft für Ernteanteile

Probemitgliedschaft für 3 Monate:

Mit unseren Ernteanteilen bekommst Du regionales und saisonales Gemüse jede Woche ganz einfach an eines von 28 Depots ganz in Deiner Nähe in Bremen und umzu geliefert. Auch Käse, Eier und Fleisch können über uns bezogen werden. Unterstütze unsere nachhaltige und unabhängige Landwirtschaft dank Deines Beitrags zur solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi).

Mitgliedsbeiträge für unsere Gemüse-Ernteanteile:

Ganzer Anteil 98 €/Monat

Mittlerer Anteil 68 €/Monat

Single-Anteil 46 €/Monat

Hier findest Du mehr Infos zu unseren Ernteanteilen (Gemüse. Fleisch, Eier und Käse)

Jetzt Mitglied werden
1 von 3

Wo erwartet Dich unser Gemüse?

Wir liefern das Gemüse (plus ggf. Eier, Käse, Wurstgläser) jede Woche in zentrale Abholstellen – sogenannte Depots – in Bremen, Bremerhaven und dem Umland aus, wo sie dann von unseren Mitgliedern abgeholt werden.

Mittlerweile beliefern wir fast 30 Depots in und um Bremen herum, darauf sind wir sehr stolz!

Die Depots sind individuell organisiert, dankenswerterweise geben einige unserer Mitglieder Depots bei sich daheim ein Zuhause (Gartenhaus, Carport, Kellerraum) oder Du findest ein Depot in einem Ladenlokal oder Cafe. Insbesondere die Kooperation mit Unverpacktläden und Bio-Läden liegt uns sehr am Herzen. Du hast den Vorteil, dass Du direkt bei der Abholung im Depot auch noch Deinen weiteren Einkauf erledigen kannst.  

Wir beliefern die Depots am Mittwoch, Donnerstag oder Freitag. Es gibt feste Abholzeiten pro Depot, so dass Du Deine Gemüseabholung super gut in Deine Wochenroutine aufnehmen kannst. 

Hier ist ein Überblick über unsere Depots (mit dem jeweiligen Abholtag):

Ganz in Deiner Nähe!

Bremen Ost

Horn-Lehe (Freitag)
Konrad-Adenauer-Allee (Freitag)
Kurfürstenallee (Freitag)
Gete (Freitag)
Viertel – Steintor (Mittwoch/Donnerstag oder Freitag/Samstag)
Viertel – Paradox (Donnerstag)
Hemelingen – (Freitag/Samstag)

Bremen Süd

Neustadt – L’Epicerie Bio Unverpackt (https://www.lepicerie-bio.de/) (Mittwoch/Donnerstag oder Freitag/Samstag)
Neustadt – Füllkorn (https://www.füllkorn.de/) (Mittwoch/Donnerstag oder Freitag/Samstag)
Neustadt – Café Frida (https://cafe-frida.business.site/) (Donnerstag)
Hohentor (Donnerstag)
Grolland (Donnerstag)

Bremen West

Findorff – Füllerei (https://www.fuellerei.de/) (Donnerstag oder Freitag/Samstag)
Findorff – Fürther Str. (Mittwoch)
Walle (Donnerstag)
Westend (Freitag)
Lindenhof/Gröpelingen (Freitag)

Bremen Nord

Grohn – Bio Eck (https://www.bio-eckbremen.de/) (Freitag)
Lesum (Donnerstag)
Bremen-Burg (Donnerstag)

Bremerhaven

Bremerhaven-Mitte – Findus (https://www.findusesskultur.de/) (Donnerstag/Freitag/Samstag)
Bremerhaven-Nord – An der Königsheide (Donnerstag/Freitag)

Bremer Umland

Lilienthal (Freitag)
Osterholz-Scharmbeck – Weinstein (http://www.weinstein-osterholz.de/) (Donnerstag)
Worpswede (Donnerstag)
Holste/Oldendorf – Sophienhof Hofladen-Depot (Donnerstag/Freitag/Samstag)

  • Lena und Kristian

    Es ist einfach schön zu wissen, wo das Gemüse herkommt, zu sehen, wie viel Arbeit dahinter steckt und die tollen Menschen hinter der Arbeit kennenzulernen. Es gibt Gespräche mit netten Leuten im Depot und zum anderen probieren wir so Gemüse, dass wir im Laden nie gekauft hätten.

  • Svenja

    Ich empfehle eine Mitgliedschaft allen Menschen, die ernsthaft etwas für Natur- und Umweltschutz tun wollen, einen lokalen, engagierten, ökologischen landwirtschaftlichen Betrieb unterstützen und dabei auch noch Teil einer Gemeinschaft sein wollen.

  • Angie

    Durch den Sophienhof hab ich Bekanntschaft machen dürfen von Gemüsesorten, die bisher noch nie den Weg auf meinem Teller gefunden haben und somit auch zu neuen Gerichten und einer gesünderen Ernährung führen und mein Leben bereichern.